Naturlehrpfad Ludwig Leichhardt
Auf den Spuren des Naturforschers Ludwig Leichhardt: Entdecken Sie einen Wanderweg durch die unberührte Natur Lieberoser Heide. Anschauliche Tafeln und Exponate vermitteln Ihnen Wissenswertes über die örtliche Artenvielfalt und das Wirken des brandenburgischen Naturforschers Ludwig Leichhardt.
Der Naturlehrpfad Ludwig Leichhardt ist in Teilstücke unterteilt, die zu ausgiebigen Spaziergängen einladen. Entlang des 2 km langen Natter-Pfades oder des 3 km langen Biber-Pfades um den Kleinen Mochowsee erfahren Sie mehr über die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt und über das Wirken Leichhardts. Längere Pfade sind beispielsweise der 8 km lange Otter- und Kranich-Pfad. An den Kranich-Pfad schließt sich ebenfalls der 8 km lange Wildnispfad an. Weitere Informationen finden Sie hier.
Sie möchten die Region gemeinsam mit einem Experten erkunden? Hier finden Sie Vorschläge für geführte Entdeckungstouren durch die Lieberoser Heide – sowohl zu Fuß als auch mit dem Rad.
Verschiedene Wanderpfade in der Region sind an den Leichhardt-Trail angeschlossen. Anhand der Informationstafeln lassen sich die Zusammenhänge zum jeweiligen Naturraum aufzeigen.
Gesamtlänge: 54 km
Entlang der einzelnen Naturpfade gibt es Parkplatzmöglichkeiten, Schutzhütten, gastronomische Einrichtungen und Campingplätze.
Antragsteller: Amt-Lieberose Oberspreewald
Kooperationspartner: Landesforstbetrieb Brandenburg und Stiftung Naturlandschaften Brandenburg