Dampfer fährt jetzt nach Beeskow

Schifffahrt auf Schwielochsee geht in die neue Saison

Eine Woche vor Ostern startet die Mannschaft der „Schwielochsee“ nach Beeskow: Am 10. April legt das Schiff erstmals um 10 Uhr in Goyatz ab, um nach etwas mehr als zwei Stunden an der Wasserwelt Beeskow festzumachen. 

"Während die einen dann Gelegenheit haben, über den Wochenmarkt zu schlendern, die Burg oder die Stadtmauer zu besichtigten, können andere wiederum ab 13 Uhr zu einer zweistündigen Fahrt Richtung Leißnitz aufbrechen. Der Dampfer wird von diesem Tag an regelmäßig jeden Donnerstag diese Schiffstour anbieten.  Bis zu 84 Gäste können im Salon die Fahrt erleben und mehr Plätze stehen noch auf dem Sonnendeck bereit. An Bord gibt es eine gastronomische Versorgung und die Schiffsführer wollen außerdem einiges zur Region erzählen.

 

Ticket buchen

 

 

 

Mehr als eine Million Euro flossen in das touristische Projekt. Für das neue Projekt der TEG wurde eigens eine eigene GmbH gegründet. Außerdem erhielt der Hafen in Goyatz eine neue Steganlage mit Anleger für das Fahrgastschiff.

Der Dampfer wurde 1992 gebaut, war als „MS Havelperle“ sowie später als „MS Europa“ in der Berliner Innenstadt unterwegs. Vergangenes Jahr verpasste man dem Schiff zwei Schornstein-Attrappen, um einen Mississippi-Dampfer zu imitieren. Gleichzeitig erhielt es einen neuen Anstrich. Bereits nach dem Start der ersten Fahrten über den Schwielochsee zeigten sich TEG und Gesellschafter zufrieden. Linien- und Charterfahrten waren gut nachgefragt.

 

Zurück